Unser Dorf hat Wochenende (10.03.2023)

Es war schon nahezu frühlingshaft mild Ende Februar in Neustadt am Rennsteig. Und dann kam der Winter zurück, was für einen der höchstgelegenen Orte Thüringens noch immer als Normalzustand gilt. Trotzdem, fürs Schneeschuhwandern, Nachtrodeln oder eine Langlaufskitour ist es nicht weiß genug an diesem Winterwochenende in Neustadt am Rennsteig. Selbst dann ist in dem Dorf mit der Stadt im Namen jede Menge los. Für die Einheimischen und für die Touristen des staatlich anerkannten Erholungsorts.

Ganz entspannt ins Wochenende geht es für die Allerjüngsten beim Babyschwimmen im Hotel "Kammweg". Von einem entspannten Bad kann Jens Babiuch in der Werkstatt seines Stahlbaubetriebs am Freitagvormittag nur träumen. Frau und Tochter haben mit der Wäscherei und der Ferienwohnung zu tun.

Die Michaeliskirche in Neustadt am Rennsteig steht ab April wieder Übernachtungsgästen offen. Als "Her(r)bergskirche" ist sie ein Projekt der Internationalen Bauausstellung, die am Freitagvormittag zum Begutachten eine Delegation nach Neustadt schickt.

Der Haupttreffpunkt - nicht nur für Gäste - ist die Touristinformation. Am Freitagnachmittag sind die Seniorinnen verabredet zum Quatschen und Kaffeetrinken und sie haben ihre Kinder- und Jugendfotos dabei zum lustigen Wer-ist-Wer-Raten. Ebenfalls in den Räumen der Touristinformation befindet sich die Rennsteigausstellung. Der Ausspruch "Das brennt wie Zunder" wird hier zum Erlebnis.

Am späten Freitagnachmittag trifft sich der Chor, aber nicht nur zum gemeinsamen Singen, sondern danach wird auch in Gemeinschaft gegessen. So geht es genussvoll ins Wochenende. Auch eine Art des Loslassens von der Woche: das Doppelkopf-Turnier, organisiert vom Sportverein Olympia, der damit zeigt, dass er nicht nur sportlich etwas auf die Beine stellen kann.

Am Samstag dürfen wir bei einem Meister im Metallblasinstrumentenmachen in seiner Werkstatt in Neustadt dabei sein, wenn er die Schätze von Musikern wieder instand setzt.

Der Dart-Club ist aktiv bei einem Freundschaftsturnier und die Feuerwehr lädt zum Grillabend mit Fackelumzug ein.

Sonntagmorgen, als der Schnee tatsächlich waagerecht fällt, tobt sich der Nachwuchs beim Kindersport in der Mehrzweckhalle aus, ebenfalls organisiert vom SV Olympia. Den Sonntagnachmittag brauchen dann alle zum Ausruhen nach diesem aktiven Wochenende.

Die MDR-Sendereihe fürs Landleben. Ein Wochenende lang fangen Reporter, Kamera und Ton Lebensgefühl, Alltag und Höhepunkte, das Miteinander und die Zankereien, das Tun und Lassen, Freuden und Sorgen, skurrile und emotionale Momente von Dorfbewohnern in Mitteldeutschland ein.

Dorf als Heimat, ist das so, wie es sich die Städter voller Sehnsucht nach dem Landleben erträumen? Wie sieht es wirklich aus auf dem Dorf? Was macht das Landleben anders? Welche Traditionen und Trends gibt’s da bei den Alten und den Jungen? Und wer sind die Leute, die für diese Heimat und ihre Zukunft stehen?

Sendetermin: MDR, 12.03.2023, 09:00 Uhr oder in der Mediathek

Quelle: Unser Dorf hat Wochenende | MDR.DE

Unser Dorf hat Wochenende (24.02.2023)

Der MDR ist in Neustadt am Rennsteig mit zwei Kamerateams für die Sendereihe „Unser Dorf hat Wochenende“ noch bis 26.02.2023 unterwegs. Die halbstündige Sendung über Neustadt am Rennsteig wird am Sonntag, 12. März, um 9 Uhr im MDR-Fernsehen ausgestrahlt.

In der ARD-Mediathek ist die Sendung bereits am Samstag zu sehen. Im staatlich anerkannten Erholungsort wird unter anderem beim Babyschwimmen im Hotel „Kammweg“, in einem Stahlbaubetrieb, in der Herbergskirche, beim Chor, beim Doppelkopf-Turnier gefilmt. Außerdem geht es zu einem Blechinstrumentenbauer in die Werkstatt und in das Museum des Rennsteigvereins. Dort erfährt man unter anderem, warum etwas wie Zunder brennt. Der Dart-Club ist aktiv beim Freundschaftsturnier gegen die Spieler aus Rudolstadt. Die Feuerwehr lädt zum Abwintern ein, ob noch einmal Schnee fällt oder nicht, gefeiert wird das nahe Ende des Winters auf jeden Fall. Sonntagmorgen dürfen sich die Kleinen beim Kindersport austoben, organisiert von der SV Olympia. Alles andere als langweilig soll das Winterwochenende ohne Schnee in Neustadt werden, kündigte der Sender an.

Quelle: TA und mdr

9. Doppelkopfturnier des SV Olympia Neustadt (16.02.2023)

Das 9. Doppelkopfturnier des SV Olympia Neustadt findet statt am:

Wann: Freitag, 24.02.2023
Beginn: 18:00 Uhr 
Startgebühr: 8 €
Ort: Sportlerheim Neustadt

Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.

kein Allgemeiner Anzeiger mehr (12.02.2023)

Ist Ihnen in der letzten Woche der Allgemeine Anzeiger in´s Haus geflattert? Wahrscheinlich nicht. Der Grund ist darin begründet: für die Funke Mediengruppe lohnt es sich nicht mehr.

Auf der Facebookseite: Großbreitenbach - Schlüssel zum Thüringer Wald hat der Administrator bei der Funke-Mediengruppe nachgefragt. Anbei veröffentlichen wir die erhaltene Antwort.

Quelle: Steffen Bräutigam, (2) Facebook

Fahrtransfer zur Biathlon-WM (02.02.2023)

Restkarten für den Transfer zur Biathlon WM nach Oberhof sind noch in der Rennsteiginformation käuflich zu erwerben.

Verein des Jahres 2022 (08.01.2023)

Auf der Facebookseite "Großbreitenbach - Schlüssel zum Thüringer Wald" veranstaltete der Inhaber eine Umfrage zum "Verein des Jahres".

VEREIN DES JAHRES 2022 Großbreitenbach+ wird mit 33 % aller Stimmen der DC Wilddiebe e.V. Neustadt Rstg.

Platz 2 geht mit 17,2 % an den Heimatverein "Silberdistel" e.V. Wildenspring und

Platz 3. mit 16 % an die Friemel Wänster in Meuselbach-Schwarzmühle. 

Wir sagen herzlichen Glückwunsch. 

Die Umfrage hat insgesamt 4235 Personen erreicht, wurde 45 mal geteilt und es wurden insgesamt 727 Stimmen abgegeben. Vielen Dank an alle, die sich an dieser Abstimmung beteiligt haben.

Abfallkalender AIK (02.01.2023)

Liebe Leser der Webseite. Auch in diesem Jahr stellen wir ihnen den Abfallkalender für das Jahr 2023 zur Verfügung.

Sie können ihn hier [herunterladen] oder die [pdf-Datei öffnen] und im Anschluss ausdrucken.

Neujahrsgrüsse (01.01.2023)